Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Rechtsabteilung 4.0
Das Justiziariat der öffentlichen Hand: aufbauen – organisieren – gestalten – leiten
Gegenstand des Seminars
Die Arbeit in einem Justiziariat in einer Behörde oder einem öffentlichen Unternehmen ist so vielfältig wie kaum eine andere juristische Tätigkeit. Sie erfordert Kenntnisse des Verwaltungs- und Vergaberechts. Daneben sind jedoch auch eine Vielzahl zivilrechtlicher Fragen in der Tagespraxis relevant. Hierzu gehören das Vertrags- und Haftungsrecht, das Urheber-Markenrecht bis hin zu gesellschaftsrechtlichen Themen, die bei der Beteiligungsverwaltung von Bedeutung sind. Neben den rein rechtlichen Themen stellen sich dem Justiziariat auch organisatorische Herausforderungen: Welche Erwartungen werden an das Justiziariat gestellt? Welche Funktion und Rolle hat das Justiziariat in der Gesamtorganisation? Wie sind die Aufgaben strukturiert und wie kann das Dienstleistungsportfolio optimiert werden? Wie erfolgt die Zusammenarbeit innerhalb der Rechtsabteilung, mit Fachabteilungen und der Behördenleitung? Wie erfolgt eine sachgerechte Einbindung des Justiziars in strategische Entscheidungen? Wie ist das Justiziariat personell und technisch ausgestattet?

Selten haben Syndikusanwälte und Mitarbeitende von Rechtsabteilungen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und sich mit Kolleginnen und Kollegen zu Fragen auszutauschen, die ihren Arbeitsalltag bestimmen. Die Teilnahme an dieser Tagung bringt Sie daher zum einen auf den aktuellen rechtlichen Stand eines professionellen Justiziariats. Jenseits klassisch-juristischer Fragestellungen erhalten Sie zudem Antworten auf die organisatorischen Herausforderungen der Rechtsabteilung. Insbesondere durch den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen werden Sie in die Lage versetzt, Optimierungspotenziale zu erkennen und die Arbeit im Justiziariat ökonomisch und effektiver zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin und Ort
Ort:
Hotel Hafen Hamburg
Seewartenstr. 9
20459 Hamburg


Zeitraum:
07.05.2025 18:00 Uhr - 08.05.2025 16:30 Uhr

Preis
899,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2024 (15)

August 2024 (15)

September 2024 (102)

Oktober 2024 (64)

November 2024 (93)

Dezember 2024 (35)

Januar 2025 (5)

Mai 2025 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht