Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Digitale Transformation in Behörden und öffentlichen Unternehmen
Prozessoptimierung - Digitalisierung und Automatisierung inkl. KI-Einsatz - Change-Begleitung
Gegenstand des Seminars

Die Verwaltung digitalisiert sich. Damit wird es zunehmend bedeutsam, Digitalisierungsvorhaben systematisch zu planen und umzusetzen, auch, um die knappen Ressourcen effektiv und effizient zu nutzen. Ein Wildwuchs von Einzelprojekten ist zu vermeiden, stattdessen steht die systematische Planung und Umsetzung im Vordergrund, unter Berücksichtigung der Erfordernis, Mitarbeitende in jedem Veränderungsschritt mitzunehmen: dieses Gesamtvorgehen wird auch als digitale Transformation bezeichnet.

Zielsetzung

Die Seminarteilnehmer…

  • …wissen, wie eine digitale Transformation über Strategien und Ziele geplant wird
  • …wissen, wie eine digitale Transformation über automatisierte Prozesse umgesetzt wird
  • …kennen Möglichkeiten, KI zielgerichtet zur Unterstützung einzusetzen
  • …wissen, dass Projekte der digitalen Transformation auch Change-Vorhaben sind und Mitarbeitende entsprechend einzubeziehen sind
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende, die in der Verwaltung eine digitale Transformation angehen oder an dieser mitwirken und die noch wenig/kein Vorwissen mitbringen
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Die digitale Transformation planen und umsetzen
    • Strategien entwickeln
    • Ziele aus der Strategie ableiten
    • Ziele nutzen, um Prozesse zu optimieren
    • Optimierte Prozesse digitalisieren
    • Digitale Prozesse automatisieren
    • Doppelte Power: Automatisierung und KI
  • Die digitale Transformation als Change-Projekt
    • Change-Begleitung bei der digitalen Transformation
    • Digitalisierung als Treiber von New Work

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
399,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


Februar 2025 (33)

März 2025 (76)

April 2025 (33)

Mai 2025 (47)

Juni 2025 (49)

Juli 2025 (13)

August 2025 (8)

September 2025 (71)

Oktober 2025 (32)

November 2025 (72)

Dezember 2025 (27)

Januar 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht