Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Ausbildungspflicht für neue Aufsichtsräte in Unternehmen der öffentlichen Hand
Anforderungen an die Aufsichtsratstätigkeit
Gegenstand des Seminars

Nach den kürzlich erfolgten Kommunalwahlen stehen nun die Wahl und Entsendung der neuen Aufsichtsräte in die Gremien an. In dieser Phase sind Effizienz und Schnelligkeit bei der Ausbildung zu den Rechten und Pflichten der neuen Aufsichtsräte entscheidend. Die Tätigkeit als Aufsichtsrat ist eine Zusatzfunktion und kein Hauptjob, und genauso muss auch die Ausbildung gestaltet sein.

Dr. Konrad Adenauer, Rechtsanwalt und Experte für Unternehmen der öffentlichen Hand, wird in unserem Webinar erläutern, warum jeder neue Aufsichtsrat verpflichtet ist, sich weiterzubilden, und wo dies rechtlich verankert ist. Er wird auf die wesentlichen Aspekte der Aufsichtsratstätigkeit eingehen und aufzeigen, wie eine effektive Ausbildung gestaltet sein sollte, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem Experten aus erster Hand wertvolle Einblicke zu erhalten und Ihre Fragen zu stellen. Dieses Webinar richtet sich an aktuelle und zukünftige Aufsichtsratsmitglieder, Führungskräfte sowie an alle, die an der Effizienzsteigerung und Optimierung von Unternehmensprozessen interessiert sind.

Im Webinar erfahren Sie,

  • was die wesentlichen Aspekte der Aufsichtsratstätigkeit sind
  • welche rechtlichen Anforderungen für die Weiterbildung bestehen
  • wie eine effektive Ausbildung gestaltet sein sollte
Zielgruppe
Aufsichtsratsvorsitzende, amtierende und potenzielle Mandatsträger, Geschäftsführer, Verantwortliche im Beteiligungsmanagement und den Finanzbehörden.
Referenten
Dr.  Konrad  Adenauer, wurde im Jahr 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitete bis 2017 bereits für Luther. Bis zum Sommer 2020 war er für Andersen tätig. Dr. Konrad Adenauer hat Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Nach seinem zweiten Staatsexamen arbeitete er bis 2013 am Institut für öffentliches Recht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Lehrstuhl von Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, wo er im Jahr 2018 zu einem energiekonzernrechtlichen Thema promoviert wurde.
Dr.  Viktoria  Kickinger, ist erfahrene Aufsichtsrätin und Expertin für digitale Aus- und Fortbildung von Aufsichtsräten in Deutschland. Die promovierte Philosophin war während ihrer Managementkarriere für große Staatskonzerne tätig. Als Aufsichtsrätin übernimmt Dr. Kickinger Mandate mit einem breiten Branchenspektrum – von Automotive und IT bis zu Wissenschaft und Kultur. 2013 startete sie das Angebot von Director‘s Channel in Hamburg, dem Online-Fernsehsender für Aufsichtsräte. 2016 gründete Dr. Kickinger Directors Academy und setzt damit neue Standards für die Qualifizierung von Aufsichtsräten.
Termin und Ort
Zeitraum:
28.08.2024 11:00 Uhr - 28.08.2024 12:00 Uhr

Preis
Kostenfrei
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2024 (15)

August 2024 (15)

September 2024 (102)

Oktober 2024 (64)

November 2024 (93)

Dezember 2024 (35)

Januar 2025 (5)

Mai 2025 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht