Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Lootboxen - Glücksspiel oder harmloser Freizeitspaß?
Webinar am 06.03.2025 von gluecksspielwesen.de
Gegenstand des Seminars

Immer wieder wird vor zunehmenden Gefahren digitaler Glücksspiel- oder glücksspielähnlicher Angebote gerade für Kinder und Jugendliche gewarnt und auf das wachsende Problem des oftmals schleichenden Übergangs von Gaming und Gambling, explizit auf Lootboxen und In-Game-Käufe verwiesen. So kommen Kinder und Jugendliche mit Glücksspiel oder glücksspielähnlichen Angeboten in Kontakt, obwohl Glücksspiel für Menschen unter 18 Jahren z.B. in Deutschland verboten ist.

Die Kommission fordert Anbieter und Regulierer nachhaltig auf, ihre Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen ernster zu nehmen. Bisherige Maßnahmen seien unzureichend. Gefordert werden z.B. Alterskontrollen und Einsatzlimits.

In Deutschland gibt es ebenfalls eine lange Diskussion zu diesen Fragen auf Kongressen, Onlineveranstaltungen, in Publikationen und parlamentarischen Initiativen so etwa in Bremen und Niedersachsen. Auch gibt es Lösungsvorschläge, wie von Westlotto. Eine Diskrepanz zwischen der juristischen Frage sind Lootboxen Glücksspiel und dem politischen Diskurs wird deutlich. Verschiedene Urteile verdeutlichen aber auch die Diskrepanz innerhalb der juristischen Auseinandersetzung, so jüngst auch ein Urteil des Wiener Oberlandesgericht. Was passiert auf europäischer Ebene (Interview mit René Repasi MdEP). Reichen die Schutzmechanismen in Deutschland oder muss der Regulierer aktiver werden und wann? Wo stehen wir in Deutschland und welche Schlüsse sind daraus zu ziehen?

Dazu wollen wir mit Ihnen am Donnerstag, dem 06. März 2025 zwischen 10:00 und 11:30 Uhr diskutieren.

Seminarablauf
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
Kostenfrei


Veranstaltungen nach Datum


April 2025 (8)

Mai 2025 (52)

Juni 2025 (53)

Juli 2025 (14)

August 2025 (9)

September 2025 (74)

Oktober 2025 (32)

November 2025 (73)

Dezember 2025 (27)

Januar 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht