Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Workation für Behörden: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland
Nutzen, Umsetzung und rechtliche Rahmenbedingungen
Gegenstand des Seminars

Stellen Sie sich vor: Morgens ins Meer springen oder einen Gipfel erklimmen, danach vertragsgemäß arbeiten und abends Zeit mit der Familie verbringen. Das ist das Idealbild einer Workation – da Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Durch die Corona-Pandemie geht der Trend immer stärker in Richtung flexible Arbeitsort/platzgestaltung und Arbeitszeiten. Viele Arbeitnehmer wünschen sich Homeoffice oder Remote Mobile Working im Ausland.

Dank der Digitalisierung der Arbeitswelt können Arbeitnehmer ihre Arbeitszeiten flexibler und ortsunabhängig gestalten. Doch was technisch einfach erscheint, bringt rechtliche Herausforderungen mit sich. Der öffentliche Arbeitgeber muss die Wünsche nach Auslandsarbeit sorgfältig prüfen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Dieses Webinar informiert Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung der Workation im Ausland. Erfahren Sie, wie Sie den Wunsch nach Workation rechtssicher umsetzen können und gleichzeitig, wie Sie Workations erfolgreich als modernen Benefit implementieren, um die Mitarbeiterbindung zu stärken, Ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen und Ihr Employer Branding zu optimieren.

Seminarablauf
Themenüberblick, 09:00-11:00 Uhr:
  • Arbeiten aus dem Ausland – Workation@BWI: Worauf der IT-Dienstleister der Bundeswehr bei der Erstellung seiner Workation-Betriebsvereinbarung besonders geachtet hat
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Arbeiten aus dem Ausland zu beachten sind und welche Inhalte die Workation-BV hat
  • Wie der IT-Dienstleister der Bundeswehr bei der Umsetzung der BV vorgegangen ist und aus welchen Ländern seither gearbeitet werden kann
  • Welche Erfahrungen das öffentliche Unternehmen bisher mit den Regelungen gesammelt hat.
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


April 2025 (8)

Mai 2025 (52)

Juni 2025 (53)

Juli 2025 (14)

August 2025 (9)

September 2025 (74)

Oktober 2025 (32)

November 2025 (73)

Dezember 2025 (27)

Januar 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht