Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Künstliche Intelligenz im Behördeneinsatz – IT-Sicherheit und Risiken
Gegenstand des Seminars
„Künstliche Intelligenz", kurz KI, gewinnt immer stärker an Bedeutung. Sie wird von Organisationen bereits wissentlich oder unwissentlich an vielen Stellen eingesetzt, um Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit ChatGPT hat die Entwicklung weiter Fahrt aufgenommen. Immer mehr Organisationen prüfen nun, ob sie KI bei sich einsetzen wollen. Das Wissen um Methoden, Modelle und mögliche Einsatzbereiche von KI sowie mögliche Implikationen auf Datenschutz und Informationssicherheit fehlt dagegen noch an vielen Stellen.

Was ist überhaupt KI und welche Unterschiede gibt es? Welche Risiken im Bereich Informationssicherheit gibt es beim Einsatz entsprechender Produkte? Wo kann KI ggfs. auch zum Erhöhen des Sicherheitsniveaus eingesetzt werden? Fragen, mit denen sich dieses Webinar auseinandersetzen wird.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
  • In welchen Bereichen der IT-Sicherheit hilft uns KI?
  • Welche Risiken bringt KI im Speziellen im Bereich der IT-Sicherheit und im Allgemeinen mit sich?

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Marian  Kogler, geboren 1991 in Wien, studierte Informatik an der Technischen Universität Wien. Anschließend war er an der Technischen Universität Wien und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig, bevor er 2016 zu einem Leipziger Beratungsunternehmen im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Forensik wechselte. 2018 gründete er sein eigenes Unternehmen, die syret GmbH in Halle an der Saale, für das er als Geschäftsführer tätig ist. Die syret GmbH berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im deutschsprachigen Raum zu Fragen der IT-Sicherheit und führt Penetrationstests, Notfallübungen und digitalforensische Untersuchungen durch.
Termin und Ort
Zeitraum:
27.06.2024 08:30 Uhr - 27.06.2024 14:30 Uhr

Preis
349,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2024 (15)

August 2024 (15)

September 2024 (102)

Oktober 2024 (64)

November 2024 (93)

Dezember 2024 (35)

Januar 2025 (5)

Mai 2025 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht