Weiterführende Schulungsmöglichkeiten
Diese Kurzschulung bietet Ihnen einen ersten Überblick und praktische Ansätze. Sie können im Anschluss eine individuelle Follow-Up-Schulung für Ihre Institution buchen, um spezifische Herausforderungen und Optimierungspotenziale gezielt anzugehen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Aufbau und Organisation
- Entscheidung für eine Zentrale Vergabestelle – Wichtige Aspekte beim Aufbau und der Gestaltung
- Herausforderungen kleiner Einheiten: viele Schnittstellen, einheitliche Linie, gleicher Wissensstand
- Warengruppenmanagement & Lead-Buyer-Konzept
- Zuständigkeitsregelungen, Festlegung von Schwellenwerten, Dienstanweisungen und Dokumentation
- Herausforderungen der Personalplanung: Personalbedarf (Anzahl und Kompetenzen), EU-Kompetenzrahmen
- Verschiedene Führungsrollen als Leitung in der Zentralen Vergabestelle
- Einkaufsstrategie & -controlling
- Führung der eigenen Mitarbeiter und Fachabteilungen: Kommunikation und Rückendeckung
- Strategische Beschaffung und operativer Einkauf
- Herausforderungen: Rahmenverträge, Berater, Mitarbeiterrotation zur Korruptionsprävention
- Aktuelle Themen: E-Vergabe, interkommunale Zusammenarbeit, gemeinsame Beschaffung