Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Zentrale Vergabestellen: aufbauen – organisieren – gestalten – leiten
Professionalisierung und Zentralisierung des öffentlichen Einkaufs
Gegenstand des Seminars
Der Aufbau und die Leitung einer Zentralen Vergabestelle bringen vielfältige Herausforderungen mit sich. Als Knotenpunkt der Verwaltung müssen zentrale Vergabestellen mit Fachabteilungen, strategischen Beschaffungen sowie operativem Einkauf umgehen und dabei gesetzliche Vorgaben praktikabel und kundenorientiert umsetzen.

In dieser kompakten 90-minütigen Schulung erhalten Sie wertvolle Impulse für die Optimierung Ihrer Vergabestelle und gewinnen Einblicke in bewährte Best Practices. Zudem reflektieren Sie die bisherigen Strukturen und Prozesse Ihrer Vergabestelle, um Potenziale zur Effizienzsteigerung zu identifizieren.

Weiterführende Schulungsmöglichkeiten
Diese Kurzschulung bietet Ihnen einen ersten Überblick und praktische Ansätze. Sie können im Anschluss eine individuelle Follow-Up-Schulung für Ihre Institution buchen, um spezifische Herausforderungen und Optimierungspotenziale gezielt anzugehen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Seminarablauf
Themenüberblick
Aufbau und Organisation
  • Entscheidung für eine Zentrale Vergabestelle – Wichtige Aspekte beim Aufbau und der Gestaltung
  • Herausforderungen kleiner Einheiten: viele Schnittstellen, einheitliche Linie, gleicher Wissensstand
  • Warengruppenmanagement & Lead-Buyer-Konzept
  • Zuständigkeitsregelungen, Festlegung von Schwellenwerten, Dienstanweisungen und Dokumentation
  • Herausforderungen der Personalplanung: Personalbedarf (Anzahl und Kompetenzen), EU-Kompetenzrahmen
Führung der Vergabestelle und Strategische Beschaffung
  • Verschiedene Führungsrollen als Leitung in der Zentralen Vergabestelle
  • Einkaufsstrategie & -controlling
  • Führung der eigenen Mitarbeiter und Fachabteilungen: Kommunikation und Rückendeckung
  • Strategische Beschaffung und operativer Einkauf
  • Herausforderungen: Rahmenverträge, Berater, Mitarbeiterrotation zur Korruptionsprävention
  • Aktuelle Themen: E-Vergabe, interkommunale Zusammenarbeit, gemeinsame Beschaffung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
99,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


April 2025 (10)

Mai 2025 (52)

Juni 2025 (53)

Juli 2025 (14)

August 2025 (9)

September 2025 (74)

Oktober 2025 (32)

November 2025 (72)

Dezember 2025 (27)

Januar 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht